Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Kilometer pro Sekunde

  • 1 Kilometer pro Sekunde

    Av. km/sec

    Универсальный русско-немецкий словарь > Kilometer pro Sekunde

  • 2 километров в секунду

    Универсальный русско-немецкий словарь > километров в секунду

  • 3 per

    [pə(r), stressed pɜː(r)] preposition
    1) (by means of) per [Post, Bahn, Schiff, Bote]; durch [Spediteur, Herrn X.]

    [as] per something — wie in etwas (Dat.) angegeben; laut [Anweisung, Preisliste]

    3) (for each) pro

    £50 per week50 Pfund in der Woche od. pro Woche

    * * *
    [pə:]
    1) (out of: We have less than one mistake per page.) pro
    2) (for each: The dinner will cost $15 per person.) pro
    3) (in each: six times per week.) pro
    - academic.ru/54525/per_cent">per cent
    * * *
    [pɜ:ʳ, pəʳ, AM pɜ:r, pɚ]
    1. (for a) pro
    \per capita [or head] pro Kopf
    \per litre/person pro Liter/Person
    \per procura ECON per procura fachspr, im Auftrag
    2. (in a) pro
    \per annum [or year] pro Jahr
    \per calendar month pro Kalendermonat
    \per day/hour/kilometre pro Tag/Stunde/Kilometer
    ten \per hundred zehn von hundert
    3. (through means of)
    \per fax/mail/telephone per Fax/Post/Telefon
    4. (as stated in)
    as \per sth gemäß etw dat
    as \per our telephone conversation wie telefonisch besprochen
    as \per usual wie üblich
    * * *
    [pɜː(r)]
    prep
    pro

    £500 per annum — £ 500 im or pro Jahr

    60 km per hour — 60 Stundenkilometer, 60 km pro Stunde or in der Stunde

    £2 per dozen

    £5 per copy — £ 5 pro or je Exemplar, £ 5 für jedes Exemplar

    as pergemäß (+dat)

    per sean sich, per se (geh)

    See:
    usual
    * * *
    per [pɜː; pə; US pɜr; pər] präp
    1. per, durch:
    per bearer durch Überbringer;
    per post durch die Post, auf dem Postwege;
    per rail per Bahn
    2. pro, für:
    per annum [ˈænəm] pro Jahr, jährlich;
    per capita [ˈkæpıtə] pro Kopf oder Person;
    per capita income Pro-Kopf-Einkommen n;
    per capita quota Kopfquote f;
    per cent pro oder vom Hundert ( percent);
    per mil(l) [mıl] pro Tausend, pro mille;
    per second in der oder pro Sekunde; per contra, per diem
    3. meist as per laut, gemäß: usual A
    p. abk
    1. page S.
    2. part T.
    3. LING participle Part.
    4. past
    5. Br penny, pence
    6. per
    7. post, after
    * * *
    [pə(r), stressed pɜː(r)] preposition
    1) (by means of) per [Post, Bahn, Schiff, Bote]; durch [Spediteur, Herrn X.]

    [as] per something — wie in etwas (Dat.) angegeben; laut [Anweisung, Preisliste]

    3) (for each) pro

    £50 per week — 50 Pfund in der Woche od. pro Woche

    * * *
    adv.
    per adv. prep.
    für präp.
    je präp.
    pro präp.

    English-german dictionary > per

  • 4 Точка

    1. Точка ставится:
    • в конце повествовательного предложения;
    • после порядкового числительного, обозначенного цифрой:
    am 31.12.2002 - 31.12.2002
    der 2. Weltkrieg / der II.Weltkrieg - Вторая мировая война
    Friedrich II. - Фридрих Второй
    • после принятых сокращений:
    z. B. (zum Beispiel) - например
    Tel. (= Telefon) - тел. (= телефон)
    Abt.-Leiter (= Abteilungsleiter) - нач. отдела (= начальник отдела)
    a. D. (= außer Dienst) - в отставке
     2. Точка не ставится:
    • в аббревиатурах:
    GUS - СНГ
    BGB (= Bürgerliches Gesetzbuch) - ГК (= Гражданский Кодекс)
    • в общепризнанных немецких и международных сокращениях:
    m (= Meter) - м (= метр)
    g (= Gramm) - г (= грамм)
    km/h (= Kilometer pro Stunde) - км/ч (= километров в час)
    s (= Sekunde) - с (= секунд)
    Hz (Hertz) - герц
    Отдельные слова могут иметь две формы, то есть с точкой и без точки:
    G.m.b.H. / GmbH (= Gesellschaft mit beschränkter Haftung) - ООО (= Общество с ограниченной ответственностью)
    Co. / Co (= Companie) - компания
    M.d.B. / MdB (= Mitglied des Bundestages) - член бундестага
    AA/Ausw. Amt (= Auswärtiges Amt) - МИД

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Точка

  • 5 auf

    auf [aʊf]
    I. prep + dat
    \auf dem Tisch/dem Teller na stole/talerzu
    \auf dem Boden na podłodze
    \auf der Straße na ulicy
    \auf dem Meeresgrund na dnie morza
    \auf dem Land na wsi
    \auf einer Insel na wyspie
    \auf Mallorca/Korsika na Majorce/Korsyce
    2) (in, bei) w, na
    \auf der Schule/Bank w szkole/banku
    \auf der Post na poczcie
    \auf einem Sparkonto na rachunku oszczędnościowym
    3) ( während) podczas
    \auf dem Weg w drodze
    \auf der Feier na uroczystości
    4) ( für)
    \auf einen Tee bleiben zostać na herbacie
    II. prep + akk
    \auf den Tisch/den Teller/den Boden na stół/talerz/podłogę
    \auf die Straße gehen wyjść na ulicę
    \aufs Land fahren jechać [ perf wy-] na wieś
    2) (zu) do, na
    \auf die Schule/Bank do szkoły/banku
    \auf die Post na pocztę
    \auf das Fest gehen iść [ perf pójść] na uroczystość
    \auf einen Dienstag fallen przypadać we wtorek
    etw \auf die nächste Woche verschieben przesunąć coś na przyszły [o następny] tydzień
    in der Nacht \auf Dienstag w nocy z poniedziałku na wtorek
    sich \auf zehn Meter nähern zbliżyć się na dziesięć metrów
    \auf die Sekunde genau co do sekundy
    \auf den Pfennig genau co do grosza
    5) ( pro) na
    fünf Liter \auf hundert Kilometer verbrauchen zużywać pięć litrów na sto kilometrów
    6) ( aufgrund, infolge) z powodu
    \auf Wunsch des Chefs na życzenie szefa
    \auf den Rat des Arztes [hin] za radą lekarza
    7) ( mittels)
    \auf diese Art w ten sposób
    \auf dein Wohl! na twoje zdrowie!
    jdn \auf das herzlichste begrüßen pozdrowić kogoś jak najserdeczniej
    III. adv
    1) ( los)
    \auf geht's! zaczynamy!, ruszamy!
    \auf nach Kalifornien! w drogę do Kalifornii!
    2) (fam: setz/setzt \auf)
    Helm \auf! hełmy na głowę!
    3) (fam: offen)
    \auf sein być otwartym
    Mund \auf! ( beim Arzt) otwórz buzię! ( pot); Aufruf, Appell zacznij mówić!
    4) (fam: aufgestanden)
    \auf sein być na nogach ( pot)
    5) ( nach oben)
    \auf und ab fahren Aufzug: jeździć w górę i w dół
    6) \auf und ab gehen chodzić tam i z powrotem
    mit etw geht es \auf und ab z czymś jest raz lepiej raz gorzej
    \auf und davon sein uciec, zniknąć
    IV. conj
    \auf dass ( geh) ażeby ( liter)

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > auf

См. также в других словарях:

  • Kilometer pro Stunde — Einheit Norm Richtlinie 80/181/EWG Einheitenname Kilometer pro Stunde Einheitenzeichen Dimensionsname Geschwindigkeit Dimensi …   Deutsch Wikipedia

  • Meter pro Sekunde — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Meter pro Sekunde Einheitenzeichen Dimensionsname Geschwindigkeit Dimensionssymbol …   Deutsch Wikipedia

  • Kilometer durch Stunde — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Kilometer pro Stunde Einheitenzeichen Dimensionsname Geschwi …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Laptop pro Kind — Die „Hasenohren“ des XO 1 sind jeweils WLAN Antenne und Schutzabdeckung für die USB Anschlüsse in einem. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Raumfahrttechnik: Antrieb und Bahnmechanik —   Sergej Koroljow, führender Kopf der sowjetischen Raketenwissenschaftler nach dem Zweiten Weltkrieg, brachte es einst auf den Punkt: »Raketen sind beides, Waffen und Instrumente der Wissenschaft.« Diese aus dem Geist des Kalten Krieges geborene… …   Universal-Lexikon

  • Apollo 8 — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Apollo 8 NSSDC ID: 1968 118A Kommandomodul: CM 103 …   Deutsch Wikipedia

  • Celeritas — Die Geschwindigkeit von Licht im Vakuum, die Vakuum Lichtgeschwindigkeit c (von lat. celeritas: „Schnelligkeit“), ist in der Relativitätstheorie die höchste Geschwindigkeit, mit der sich eine Ursache auswirken kann. Dies stimmt mit allen… …   Deutsch Wikipedia

  • Langsames Licht — Die Geschwindigkeit von Licht im Vakuum, die Vakuum Lichtgeschwindigkeit c (von lat. celeritas: „Schnelligkeit“), ist in der Relativitätstheorie die höchste Geschwindigkeit, mit der sich eine Ursache auswirken kann. Dies stimmt mit allen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtbremsung — Die Geschwindigkeit von Licht im Vakuum, die Vakuum Lichtgeschwindigkeit c (von lat. celeritas: „Schnelligkeit“), ist in der Relativitätstheorie die höchste Geschwindigkeit, mit der sich eine Ursache auswirken kann. Dies stimmt mit allen… …   Deutsch Wikipedia

  • Maxwellsche Relation — Die Geschwindigkeit von Licht im Vakuum, die Vakuum Lichtgeschwindigkeit c (von lat. celeritas: „Schnelligkeit“), ist in der Relativitätstheorie die höchste Geschwindigkeit, mit der sich eine Ursache auswirken kann. Dies stimmt mit allen… …   Deutsch Wikipedia

  • Vakuum-Lichtgeschwindigkeit — Die Geschwindigkeit von Licht im Vakuum, die Vakuum Lichtgeschwindigkeit c (von lat. celeritas: „Schnelligkeit“), ist in der Relativitätstheorie die höchste Geschwindigkeit, mit der sich eine Ursache auswirken kann. Dies stimmt mit allen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»